X-Treme 50 der Firma RJX Hobby.
Der deutsche Generalimporteur ist die Firma ART-Modellsport in Waldstetten.
Der Heli hat ein Abfluggewicht von etwa 3,8kg incl. Sprit bei einen Rotordurchmesser von 1350mm.
Angetrieben wird der Heli von einen Verbrennungsmotor der 50er GröĂe. Ich verwende bei meinem Modell den TT Redline 53 in Verbindung mit dem RJX 50size Muffler..
in der Vergangenheit habe ich auch schon den Yamada YS 50 ST im X-Treme 50 geflogen und hatte zwischenzeitlich auch sehr gute Ergebnisse mit diesen Triebwerk.
Auf meiner Taumelscheibe arbeiten im Moment Thunder Tiger DS1213, welche bei mir die Robbe Futaba BLS451 abgelöst haben.
Auf dem Heck werkelt ein LTG 6100T mit dem passenden LTG 6100G Servo.
Als Treibstoff kommt bei mir Wildcat 30 oder Rapicon 30 zum Einsatz, wobei der Rapicon mein persönlicher Favorit ist.
Drehzahlregler ist der Multigov der Firma Aerospire, welcher in Verbindung mit dem DS1213 einen hervorragenden Dienst im X-Treme eredigt.
Die EmpfĂ€ngerstromversorgung ĂŒbernimmt ein SLS ZX 1500mah 2s Lipo an einen Helitron VS5P auf 5,5 Volt.
EmpfÀnger ist der Robbe Futaba R617 mit 2,4 GHz Fasst.
Das Modell besteht weitestgehend aus hochwertigen Werkstoffen wie Kohlefaserverbund- oder Glasfaserverbundmaterial und hochfesten Flugzeug-Aluminium 7075.
Das Derin Hauptzahnrad ist schrĂ€gverzahnt und ĂŒbertrĂ€gt mit einer Ăbersetzung von 1:8,5 die Antriebsleistung auf den Hauptrotor.
Das Landegestell ist so gestaltet, dass einzelne Kufenstreifen im Falle eines Schadens ersetzt werden können. Desweiteren gibt es den Heli eine markante Optik.
Der Freilauf ist doppelt in Radiallager gefĂŒhrt und Ă€uĂerst robust.
In meiner Galeria finden Sie weitere Bilder von diesem Heli â natĂŒrlich auch in Aktion.
|